Inhalt
Boxing Team Ittigen
Verein für Light Contact Boxing und Olympisches Boxen (Amateurboxen)
Beschrieb Light-Contact Boxing
Light-Contact Boxing ist eine Form des traditionellen Boxens, bei der harte Schläge (besonders der bewusst geführte KO-Schlag) verboten sind. Trotzdem wird das ganze Spektrum des olympischen Boxens (Amateurboxen) trainiert und zur Anwendung gebracht.
Im benachbarten Frankreich (70er Jahre) entstanden, in der Schweiz seit 2010 offiziell. In Skandinavien ist diese moderne Variante des traditionellen Faustkampfes schon unter verschiedenen Bezeichnungen etabliert!
Immer mehr Länder folgen. (Deutschland, Österreich, Italien, Niederlanden) Zu empfehlen für alle Jugendlichen die mit dem Boxsport beginnen wollen, aber auch für Erwachsene Neu- oder Wiedereinsteiger die den Wettkampf nicht missen möchten. (pro Jahr in der Schweiz 1-2 Start-UP/Einsteiger Turniere ohne Lizenz und 5-6 offizielle Swiss-Cup Turniere in der ganzen Schweiz nur mit Lizenz möglich)
Beschrieb Olympisches Boxen (Amateurboxen)
Die Regeln für den Amateurboxsport werden von der AIBA, dem Weltverband des Amateurboxsports festgelegt. Diese Regeln sind zugleich die Grundlage für das Boxen als olympische Disziplin. Somit ist die Teilnahme an Olympischen Spielen nur Amateurboxern gestattet, die dem Weltverband AIBA angehören.
Unterschiede Wettkampf: Light-Contact Boxing und Olympisches Boxen
- Rundenzeit Light-Contact 3x2 Min. mit Kopfschutz, ohne KO's/Niederschlag n. Grösse
- Rundenzeit Olympisches Boxen 3x3 Min. ohne Kopfschutz, mit KO's/Niederschlag n. Gewicht
Das Training wird durch Marco Spath geleitet.
Vorstand:
- Marco Spath: 078 703 72 89
- Bernhard Pulfer, Kasse/Sekretariat: 078 774 63 99
Öffnungszeiten
DI, FR: 17:45-19:00 Uhr
Lokalität
Mitgliedschaft
Neue Mitglieder nach Voranmeldung jederzeit willkommen!