Inhalt
Auslandhilfe / Inlandhilfe
Auslandhilfe
Die Gemeinde Ittigen engagiert sich seit Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit. Von 1991 bis 2020 floss die Auslandhilfe in die weissrussische Stadt Dobrusch. Seit Ende 2021 unterstützt die Gemeinde den Manjushri Verein aus Köniz. Dieser setzt sich in Nepal unter anderem für die Bildung tibetischer und nepalesischer Kinder ein.
Mit dem jährlichen Gemeindebeitrag von 30'000 Franken finanziert der Verein einerseits Schulgelder für Schülerinnen und Schüler sowie Auslagen der Manjughoksha Academy. Andererseits wurden aus den Mitteln auch Mikrokredite gewährt und der Bau von zwei Gesundheitszentren in den Orten Samagaun sowie Bhangshing finanziert.
Die Schule, welche der Manjushri-Verein aufbaute, ermöglicht Kindern aus ärmsten Verhältnissen eine umfassende Ausbildung. Die Gesundheitszentren in Samagaun und Bhangshing sorgen für einen grossen Mehrwert für die Bevölkerung in den Dörfern und der Umgebung. Es hat Räume für die Pflege und Betreuung von kranken Menschen sowie für die angestellten Krankenpfleger/innen. Die Gesundheitsvorsorge in den jeweiligen Regionen wird dadurch grundlegend verbessert.
Inlandhilfe
Im Inland zeigt sich Ittigen ebenfalls seit Jahren solidarisch und unterstützt im Rahmen des Inlandhilfekredits immer wieder andere Gemeinden. Beispielsweise für die Reparatur der von schweren Unwettern zerstörten Strasse im Sangernboden (Gemeinde Guggisberg) oder für den Ersatz einer Fussgängerbrücke in Frutigen.
Zudem: Engagement für eine nachhaltige Beschaffung
Ittigen geht in der Beschaffung weiter als andere Gemeinden und verlangt beispielsweise Arbeitsschutzbestimmungen, welche über die ILO-Kernarbeitsnormen hinausgehen. Man stützt sich nicht allein auf eine Selbstdeklaration, sondern holt weitere Informationen zu Liefernden ein. Zudem sind bei öffentlich beschafften Gütern im freihändigen Verfahren verschiedenste Labels explizit zu berücksichtigen. Dieses Engagement wurde bereits mehrfach von der NGO Solidar Suisse gewürdigt.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Präsidiales | 031 925 22 22 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gemeindeschreiberei | 031 925 22 22 | Kontaktformular |