http://www.ittigen.ch/de/politik/politikinformationen/?action=showinfo&info_id=812773
09.12.2019 05:32:55
Die Ergebnisse der Mitwirkung zu Bildungsstrategie liegen vor. Der Gemeinderat hat dazu Stellung genommen.
Die Schule Ittigen ist bestrebt, Kinder und Jugendliche bestmöglichst zu fördern. Die Schule mit ihrem guten und breiten Bildungsangebot soll zudem als örtliches Kompetenzzentrum für Bildung und Betreuung wahrgenommen werden und zur Standortattraktivität beitragen.
Um diese Ziele zu erreichen, bedingt es eine klare Strategie. Aus diesem Grund wurde im 2018 der Prozess zu einer Bildungsstrategie gestartet. Im Juni 2019 nahm der Gemeinderat den ersten Entwurf zur Kenntnis. Dabei beauftragte er die Abteilung Bildung, die breite Öffentlichkeit in den Prozess mit einzubeziehen und zu den zentralen Themen Basisstufe, Ganztagesschulen, Nutzung der Schulinfrastruktur sowie Auswirkungen der Strategie auf die Schulraumplanung ein Mitwirkungsverfahren durchzuführen.
In der Zwischenzeit liegen die Ergebnisse der Mitwirkung vor. Der Gemeinderat nahm dazu zusammengefasst wie folgt Stellung:
verschiedene Fragen zur Basisstufe und zu den Kindergartenstandorten sind zu vertiefen und gleichzeitig die Zentren Kappelisacker und Eyfeld zu stärken;
die allgemeine Entwicklung der Ganztagesschulen wird vorerst beobachtet und
die Schulinfrastruktur soll grundsätzlich vermehrt genutzt werden können.
Weitere Detail sind aus dem Mitwirkungsbericht ersichtlich.
Dokument Bildungsstrategie_-_Bericht_offentliche_Mitwirkung.pdf (pdf, 531.7 kB)
zur Übersicht |